Hier finden Sie eine Auswahl an Themen, die mir wichtig sind und die ich zusammen mit einer starken FWO-Fraktion anpacken will.
Die sogenannte Paulusgrube umfasst ca. 2 ha Fläche, südlich der Bahngleise am S-Bahnhof Olching zwischen Wolfstraße, Hauptstraße und Jahnstraße.
Dieses "Filet"-Grundstück im Herzen Olchings hat das Potential eine neue Olchinger Mitte zu werden, wie bereits der Gemeinderat im Jahr 2000 beschlossen hatte. Die Chance für eine
ganzheitliche Stadtplanung statt einer Flickschusterei.
Leider wurde das durch die CSU-SPD -Mehrheit gekippt. Das dort von der Bevölkerung in Workshops gewünschte und dann auch geplante Bürgerhaus, das Rathaus und weitere Einrichtungen für uns
Bürgerinnen und Bürger scheinen jetzt dem Prinzip des Meistbietenden zum Opfer zu fallen.
Dabei ist die Paulusgrube eine einmalige Chance, eine neue kulturelle Mitte in Olching zu schaffen. Bildung und Kultur, Wohnen und Aufenthaltsqualität, Stärkung des Einzelhandels in der
Hauptstraße und verkehrsvermeidende Planung. Deswegen hier Ansiedlung von Rathaus, vhs, Bürgerhaus, seniorengerechtem Wohnen und Kinderbetreuung.
Das ist Klimaschutz durch beste Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
In den letzten Wochen wurde in Dauerschleife postuliert, wie viel Geld die Stadt in die Betreuung investierte - weil sie, wegen des gesetzlichen Anspruchs auf einen Kindergartenplatz, musste!
Nicht weil man das Thema rechtzeitig voranbringen wollte und sich Gedanken über eine quantitative und qualitative Betreuung gemacht hat.
Nicht die Betreuungsform ist entscheidend, sondern wie ein Betreuungskonzept qualitativ am besten umgesetzt werden kann. Ob das dann Mittagsbetreuung, offene oder gebundene Ganztagsschule oder
Kooperative Ganztagsbildung heißt, ist Nebensache! Denn es geht um das wertvollste was wir haben - unsere Kinder! Hier wollen wir anpacken und vorangehen.
Zukunft gestaltet sich besser mit guter Bildung.
Aber Bildung hört bei unseren Kleinsten nicht auf. Es gibt u. a. mit der vhs und "Älter werden in Olching" Bildungsangebote für alle Altersstufen.
Olching hat eine sehr hohe Kaufkraft. Diese wollen wir für die Olchinger Geschäfte noch besser erschließen, damit der lokale und regionale Geldkreislauf gestärkt wird. Unsere Hauptstraße ist das Zentrum guter Fachgeschäfte. Damit dies so bleibt, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Stadt unabdingbar. Jeder muss in seinem Bereich die besten Voraussetzungen für eine attraktive „Innenstadt“ schaffen. Die Gewerbetreibenden haben mit der Gründung des Stadtmarketing bereits einen guten Weg eingeschlagen, und sind mit einem aktiven und dynamischen Vorstand ausgestattet. Dies wollen wir nicht nur unterstützen, sondern die Zusammenarbeit ausbauen.
Um für Unternehmen attraktiv zu sein, ist eine offene und lösungsorientierte Beratung durch unsere Stadtverwaltung die beste Voraussetzung. Auch wenn es um die Erweiterung oder Verlagerung bereits ansässiger Unternehmen geht.
Olching hat ein vielfältiges und vitales Vereinsangebot, das vielen von uns Auf- und Hingabe ist. Ob es zum Beispiel unsere treuen Heimatvereine, die immer bereite Feuerwehr, der uns jung und fit haltende Sport, die engagierten Eltern in den Schulen oder die ausgezeichnete Kultur sind: Alles lebt von und durch Menschen, die sich engagieren. Diese nach besten Kräften zu fördern ist selbstverständlich.
Aber auch hier gibt es Gestaltungs- und Unterstützungsspielräume, u. a. bei der Vernetzung unserer
Vereine miteinander oder bei der Öffentlichkeitsarbeit. Hier kann die Stadt den Vereinen Strukturen anbieten und die Ehrenamtlichen unterstützen und entlasten, finanziell wie auch
logistisch.
In Würde und selbstbestimmt älter werden: Das ist eine Herausforderung, der wir uns auf der kommunalen Ebene stellen. Der demografische Wandel verlangt Antworten, die alle Generationen betreffen. In Olching älter werden hat viele Facetten. Denn der Selbst- oder Fremdversorgungsgrad ist in dieser Lebensphase nicht planbar und sehr verschieden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, das SELBSTBESTIMMTE älter werden zu unterstützen und zu fördern. Von zielgruppengerechten Angeboten in Vereinen, über die Förderung von verschiedenen Wohnformen und -modellen, bis zu einer generationengerechten Stadtplanung mit Nahversorgungs- und Mobilitätsangeboten. Olching wird älter und der Anteil der hier lebenden Menschen.
Der Stadtrat ist DAS entscheidende Gremium in unserer Stadt. Die Verwaltung bereitet Entscheidungen
vor, verwaltet das Stadtgebiet und die Bürgeranliegen. Beide Institutionen sind maßgeblich entscheidend für eine innovative, zukunfts- und serviceorientierte sowie bürgernahe Entwicklung unserer
Stadt. Hier braucht es bestmögliche Ressourcen und stetigen Austausch zwischen den Akteuren. Deshalb werden wir strukturelle Verbesserungen anstoßen, um auch in Zukunft gute Entscheidungen
treffen und umsetzen zu können.
· Lebendige Ortsteile in Olching, Esting, Neu-Esting, Geiselbullach und Graßlfing machen unsere
Stadt aus. Mit den unterschiedlichen Traditionen und Gegebenheiten vor Ort. Diese gleichermaßen zu wahren und zu fördern ist selbstverständlich. Denn es sind die Besonderheiten vor Ort, die unser
vielfältiges Olching ausmachen.
Es ist Aufgabe der Stadt, für gleiche Bedingungen zu sorgen, insbesondere bei der Infrastruktur. Sei es im Breitbandausbau, der Trink- und Abwasserversorgung und anderen infrastrukturellen
Maßnahmen.
Die von SPD und CSU als Allheilmittel proklamierte Süd-West-Umfahrung löst keine Probleme, sie schafft vielmehr neue. Verschwiegen wird, dass beide Straßen über 70% durch Ziel- und
Quellverkehr geprägt sind. D.h. durch das Millionen teure Vorhaben findet keine nachhaltige Entlastung statt. Vielmehr wird durch den Bau des dafür notwendigen zwei Meter hohen Straßendamms die
Hochwasserssituation verschärft, ein Lärmteppich über weite Teile des Olchinger Südens gelegt sowie wertvolles Bioackerland und ein Naherholungsgelände
zerstört.
FAZIT: Es wird viel Geld ausgegeben, um WENIG Entlastung für die Betroffenen zu schaffen, dafür MEHR Menschen zu belasten. Abgesehen auch davon, dass jedeR gerade von Kimaschutz spricht und Olching dem mit mehr Straßenbau begegnet.
Wenn Sie mehr Wissen wollen, finden Sie unser vollständiges Wahlprogramm hier.
Freie Wähler Olching, Ammerweg 10, 82140 Olching